Sa. 14. Januar 2017
La Gomera
Es geht wieder los! Die Wale rufen und wir folgen ihnen. Wir starten auf La Gomera/Kanarische Inseln, wo wir
viel Zeit verbringen – denn hier ist OCEANO Gomera zu Hause. Täglich fährt unser Boot mit Kapitän und Guide und maximal 10 Gästen aufs Meer.
Die Artenvielfalt der Meeressäuger sucht ihresgleichen auf der Welt: 23 Arten in den letzten 20 Jahren sind hier gesichtet worden: u.a. auch die intelligenten
Rauzahndelfine und die als scheu geltenden Schnabelwale. Sie sind gar nicht scheu, sie verbringen nur den größten Teil ihres Lebens unter Wasser und kommen meist nur für 4,5 Atemzüge an die
Oberfläche, um dann wieder auf 300 m Meerestiefe hinab zu tauchen, wo sie sich „ausruhen“ von ihren „Fress-Tauchgängen“ auf ca. 700 m Wassertiefe.
OCEANO Gomera steht in enger Kooperation
mit dem gemeinnützigen Verein M.E.E.R. e.V.
Fabian Ritter, ein langjähriger Freund und Biologe, ist zurzeit Vorsitzender des Vereins. Vor der Abreise hab ich ihm noch schnell die 4 Fragen gestellt, die wir unterwegs weiteren Wal- und Delfin affinen Menschen stellen wollen.
Susanne:
1. Wie kamen die Wale und Delfine in Dein Leben? Was war das am stärksten berührende Erlebnis mit den Tieren?
Fabian: Wale und Delfine kamen ursprünglich über meine Träume in mein Leben, später dann über das Studium der Biologie. Berührende Ereignisse gibt
es jede Menge! Mit Rauzahndelfinen und Grindwalen geschwommen zu sein war ein Hammer, einen Grauwal in Mexiko gekrault zu haben ebenfalls, und natürlich ist jede Begegnung mit einem Blauwal etwas
ganz besonderes...
Susanne:
2. Welche Eigenschaften/Qualitäten faszinieren Dich am meisten an Walen/Delfinen?
Fabian: Ihre Eleganz und die scheinbare Leichtigkeit. Die Harmonie (meistens, nicht immer!) unter den Tieren. Ihre geistigen Fähigkeiten und ihre
Entwicklung von Kulturen
Susanne:
3. Wenn Du Weltpräsident wärest, welche 3 Handlungen würdest Du sofort in die Wege leiten?
Fabian: Abschaffung aller Waffen, Umverteilung des Reichtums, Verbot von umweltschädlichen Stoffen inklusive Plastik
Susanne:
4. Welche Botschaft hast Du für unsere Leser?
Fabian: Wale und Delfine leben seit Millionen von Jahren auf diesem Planeten. Wir Menschen sind „Neuankömmlinge“ auf der Erde, verhalten uns aber
als wären wir Herr im Haus. Es würde uns besser zu Gesicht stehen, wenn wir den Meeresbewohnern und ihren Lebensräumen den entsprechend angebracht großen Respekt zeigen.